
Von Frühjahr 2021 bis Frühjahr 2022 konnten die Menschen europaweit bei Bürgerdebatten und -diskussionen ihre Ideen austauschen und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Die Konferenz endete am 9. Mai 2022 – am Europatag – in Straßburg, wo die Ko-Vorsitzenden des Exekutivausschusses den Spitzen des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission einen Abschlussbericht mit konkreten Vorschlägen übergaben.
Innerhalb ihrer Zuständigkeitsbereiche prüfen die drei Organe nun, wie diese Vorschläge unter Einhaltung der Verträge umgesetzt werden können.
Mehr zu den Schlussfolgerungen der Konferenz zur Zukunft Europas
Hintergrund
Gemeinsame Erklärung zur Konferenz über die Zukunft Europas: Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern für mehr Demokratie und ein krisenfesteres Europa