Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Wir begehen damit den Jahrestag der „Schuman-Erklärung“ im Jahr 1950, die die Grundlage für die europäische Zusammenarbeit bildete. Der historische Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schuman gilt als Geburtsstunde dessen, was wir heute die Europäische Union nennen.
Im Jahr 2025 bietet der Europatag einen besonderen Anlass, da wir 75 Jahre Schuman-Erklärung feiern. Mehr zu der Geschichte hinter seinen visionären Ideen und wie sie uns dabei geholfen haben, die EU so zu gestalten, wie wir sie heute kennen.
Mehr über die Aktivitäten zum Europatag
