Grundsätze und Werte
Gemeinsame Grundsätze und Werte der EU: Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit, Förderung von Frieden und Stabilität
Fakten und Zahlen
Statistiken zu Ländern und Bevölkerungen, Wirtschaft und Beschäftigung, Verkehr und Energie sowie Institutionen der EU
Länderprofile
Wissenswertes über die EU-Länder: Regierung und Gesellschaft, Euro, grenzfreier Schengen-Raum
Geschichte der EU
Die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der EU, ihre Entwicklung im Laufe der Jahrzehnte und bedeutende Vordenker der EU.
Symbole
Symbole, die vermitteln, wofür die EU steht: EU-Flagge, -Hymne und -Motto, Europatag
Sprachen
Mehr zu den 24 Amtssprachen der EU, zu Mehrsprachigkeit und zum Einsatz von Sprachen in den EU-Institutionen.
Beitritt zur EU
Wenn ein Land Mitglied der EU werden will, läuft ein komplexes und zeitaufwendiges Verfahren an. Es müssen bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllt sein.