Schwerpunkte

Solidarität der EU mit der Ukraine

Europäisches Jahr der Kompetenzen

NextGenerationEU
Erfahren Sie mehr
Grundsätze und Werte
Gemeinsame Grundsätze und Werte der EU: Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit, Förderung von Frieden und Stabilität
Die Prioritäten der Europäischen Union für 2019–2024
EU-Prioritäten 2019–2024: So wollen wir ein grünes Europa fördern, die wirtschaftliche Basis entwickeln und die Bürger und ihre Freiheiten schützen.
Haushalt
Ausstattung und Verwendung des EU-Haushalts, Verwaltung der EU-Mittel, Ausgabenbereiche, Faktencheck zum EU-Haushalt.
Errungenschaften
Was die EU für Sie tut, wie sie Ihre Rechte schützt, Wohlstand fördert und sich für mehr Sicherheit in der Welt einsetzt.
Lernecke
Top-Veröffentlichungen
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten sind per maschineller Übersetzung in allen 24 EU-Amtssprachen verfügbar.

Reducing the emissions and energy use of buildings across the EU
The Council and Parliament have reached a new agreement on strengthening the energy performance of buildings. Phasing out fossil fuel boilers, renovating the worst-performing buildings and making new ones solar-ready will lower energy bills, cut emissions and boost Europe's energy independence.

New rules to improve animal welfare
The European Commission has today proposed new rules to improve the welfare of dogs and cats in the EU, and the conditions for animals during transport. It has also responded to a citizens' initiative 'Fur Free Europe' to ban fur farming in the EU.

No place for hate: new ways of tackling hatred in Europe
In the wake of alarming increases in hate speech and hate crime, as a result of the crisis in the Middle East, the Commission has put forward a proposal to step up efforts to tackle hatred in all its forms in the EU. It will do this through various policies, including culture, digital and sport.