Im Fokus

Solidarität der EU mit der Ukraine
Die EU steht geschlossen solidarisch hinter der Ukraine und wird die Ukraine und ihre Bevölkerung weiterhin im Verbund mit ihren internationalen Partnern unterstützen — auch in Form zusätzlicher politischer, finanzieller und humanitärer Hilfe.
Auf die Aggression Russlands hat die EU rasch und entschlossen mit weiteren restriktiven Maßnahmen reagiert, die massive und schwerwiegende Folgen für Russland haben werden.
Schwerpunkte
2023 — Europäisches Jahr der Kompetenzen
REPowerEU
EU-Maßnahmen für mehr Ernährungssicherheit weltweit
NextGeneration EU
Global Gateway
Anti-Corona-Maßnahmen der EU
Überblick über EU-Maßnahmen zur Unterstützung von Bürgern, Unternehmen und Wirtschaft, zur Bereitstellung medizinischer Ausrüstung und zur Forschungsförderung in der Corona-Krise
Neues aus den EU-Institutionen und -Einrichtungen
Die Inhalte von „Mehr aktuelle Nachrichten der EU-Institutionen und -Einrichtungen“ sind per maschineller Übersetzung in allen 24 EU-Amtssprachen verfügbar.
Erfahren Sie mehr
Grundsätze und Werte
Gemeinsame Grundsätze und Werte der EU: Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit, Förderung von Frieden und Stabilität
Prioritäten der EU
EU-Prioritäten 2019–2024: So wollen wir ein grünes Europa fördern, die wirtschaftliche Basis entwickeln und die Bürger und ihre Freiheiten schützen.
Haushalt
Ausstattung und Verwendung des EU-Haushalts, Verwaltung der EU-Mittel, Ausgabenbereiche, Faktencheck zum EU-Haushalt.
Errungenschaften
Was die EU für Sie tut, wie sie Ihre Rechte schützt, Wohlstand fördert und sich für mehr Sicherheit in der Welt einsetzt.