Skip to main content
Dezentrale Agentur

Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC)

Logo of ECDC

Überblick

  • Aufgabe: Stärkung der Abwehrmechanismen der EU gegen Infektionskrankheiten
  • Direktorin: Andrea Ammon
  • Gründung: 2005
  • Mitarbeiter: 290
  • Standort: Stockholm (Schweden)
  • Internet:ECDC

Aktuelle Informationen zu COVID‑19 vom ECDC 

Tätigkeiten

  • Analyse und Auswertung von Daten aus EU-Ländern über 52 übertragbare Krankheiten mithilfe des europäischen Überwachungssystems TESSy
  • Wissenschaftliche Beratung von Regierungen und Institutionen der EU
  • Früherkennung und Analyse von aufkommenden Bedrohungen für die EU
  • Koordinierung des Europäischen Programms für die Ausbildung von Epidemiologen für die praktische Arbeit vor Ort (EPIET) und des Europäischen Programms für die Ausbildung in der Public-Health-Mikrobiologie (EUPHEM).
  • Unterstützung der Regierungen der EU-Länder bei der Vorbereitung auf Krankheitsausbrüche
  • Organisation von ESCAIDE, der Europäischen wissenschaftlichen Konferenz für angewandte Infektionsepidemiologie, einer jährlich stattfindenden, dreitägigen Konferenz

Nutznießer

  • Akteure im öffentlichen Gesundheitswesen in Europa, vor allem
    • nationale und subnationale Behörden im öffentlichen Gesundheitswesen in der EU und im EWR
    • die Organe der EU
    • andere politische Entscheidungsträger in Europa
  • Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitswesen, Forscher, internationale Organisationen und nationale Behörden außerhalb Europas.

Kontakt

Name
Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC)
Website
https://ecdc.europa.eu/en
E-Mail
Telefon
+46 8 586 010 00
Fax
+46 8 586 010 01
Postanschrift
Gustav III:s Boulevard 40, 16973 Solna, Schweden
Soziale Medien