Überblick
- Aufgabe: Aufbau eines einheitlichen Regulierungs- und Aufsichtsrahmens für den gesamten EU-Bankensektor
- Vorsitzender: José Manuel Campa
- Geschäftsführender Direktor: François-Louis Michaud
- Gründung: 2011
- Mitarbeiter: 208
- Standort: Paris (Frankreich)
- Internet: EBA
Die EBA ist eine EU-Agentur, die durch die Annahme verbindlicher technischer Standards das Bankwesen in allen EU-Ländern regulieren und überwachen soll. Ziel ist es, einen effizienten, transparenten und stabilen Binnenmarkt für EU-Bankprodukte zu gestalten.
Tätigkeiten
- Beiträge zur Gestaltung einheitlicher, standardisierter Vorschriften für das EU-Bankwesen – das Einheitliche Regelwerk
- Zentrale Offenlegung von Überwachungsdaten zu den Banken in der EU – für mehr Transparenz, Marktdisziplin und Finanzstabilität in der gesamten EU
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen nationalen Behörden bei der Überwachung von Bankengruppen, die in mehr als einem Land operieren, und Mediation von Streitfällen, an denen mehr als ein Land beteiligt ist
- Unterstützung des Ausbaus eines transparenten, einfachen und fairen EU-Marktes, in dem die Verbraucherinnen und Verbraucher von Finanzprodukten und -dienstleistungen EU-weit gerecht behandelt und geschützt werden
Nutznießer
- EU-Institutionen
- Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher im Bankensektor
- EU-Wirtschaft allgemein
Siehe auch
Kontakt
Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)
- Name
- Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)
- Website
- https://www.eba.europa.eu/languages/home_de/
- infoeba [dot] europa [dot] eu
- Telefon
- +33 (0)1 86 52 70 00
- Postanschrift
Tour Europlaza 20 Avenue André-Prothin
92400 Courbevoie
Frankreich- Soziale Medien