Überblick
- Aufgabe: Erfassung, Analyse und Verbreitung von Informationen für Beschäftigte im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Exekutivdirektor: William Cockburn Salazar
- Gegründet: 1994
- Bedienstete: 67
- Standort: Bilbao (Spanien)
- Website: EU-OSHA
Die EU-OSHA setzt sich dafür ein, die Arbeitsplätze in Europa sicherer, gesünder und produktiver zu gestalten – zum Vorteil der Unternehmen, Arbeitnehmer und Regierungen. Die Agentur fördert eine Kultur der Risikoprävention zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Europa.
Tätigkeiten
- Antizipation des Wandels: Zukunftsforschungsprojekte befassen sich mit neuen und aufkommenden Risiken am Arbeitsplatz
- Zahlen und Fakten: Erfassung und Verbreitung von Informationen über die ESENER-Unternehmenserhebung sowie Übersichten zu bestimmten Arbeitsschutzthemen zwecks Ermittlung von Prioritäten
- Tools für gutes Arbeitsschutzmanagement: Online-Instrumente für die interaktive Gefährdungsbeurteilung (OiRA) für kleine und mittlere Unternehmen
- Sensibilisierung: durch zwei Jahre laufende Kampagnen „Gesunde Arbeitsplätze“ in ganz Europa und Napo-Filme über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Vernetzung: OSHwiki, eine Online-Enzyklopädie für genaue und zuverlässige Informationen zum Arbeitsschutz
- Strategische Vernetzung: Partnerschaften mit Regierungen und Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen
Nutznießer
Die EU-OSHA unterstützt:
- politische Entscheidungsträger auf EU- und einzelstaatlicher Ebene
- Unternehmen, vor allem Mikrounternehmen und Kleinbetriebe
- Arbeitnehmende und ihre Vertreter
- Arbeitgeber
- Fachleute und Forschende auf dem Gebiet Arbeitsschutz
- die Öffentlichkeit in der EU
Die EU-OSHA arbeitet zusammen mit:
- Focal Points und ihren Netzen
- Sozialpartnern
- nationalen Regierungen
- europäischen Organen, Institutionen und Ausschüssen
- dem EU-Parlament – Beschäftigungsausschuss
- der EU-Kommission – GD EMPL, GD GROW
- EASME – Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
- dem Rat der EU
- großen Unternehmen und Branchenverbänden
- Präventionsdiensten
- Forschenden im Bereich Arbeitsschutz
- Arbeitsaufsichtsbeamten
- internationalen und regionalen Organisationen
Weitere Informationen
Kontakt
Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Name
- Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Website
- https://osha.europa.eu/de
- informationosha [dot] europa [dot] eu
- Postanschrift
12 Santiago de Compostela (Edificio Miribilla) 5th Floor
48003 Bilbao Vizcaya
Spanien- Soziale Medien