Wie werden die EU-Prioritäten festgelegt?
27 Staats- und Regierungsspitzen aus allen EU-Ländern
Legt Prioritäten für die nächsten 5 Jahre fest
EU-Organe und -Länder setzen diese Prioritäten gemeinsam um.
Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat formulieren gemeinsame Schlussfolgerungen.Politische Leitlinien der Kommission für die nächsten 5 Jahre
Werden von der Kandidatin für das Amt der Kommissionspräsidentin festgelegt und dem Plenum des Europäischen Parlaments vorgestellt
In konkrete Aufgabenbereiche für jede/n designierte/n Kommissar/in gegossen und dem zuständigen Parlamentsausschuss vorgestellt.
3 künftige Vorsitze legen ihre gemeinsamen Prioritäten für die nächsten 18 Monate fest, wobei der Vorsitz alle sechs Monate wechselt.
Festgelegt von dem Land, das den Vorsitz führt, mit dem Ziel, die EU besser aufzustellen und ihre Grundwerte zu wahren.
Vor dem Hintergrund dringender Fragen.
Jede EP-Fraktion legt Prioritäten anhand der Themen fest, die ihren Wähler(inne)n für die nächsten 5 Jahre wichtig sind.
8 Fraktionen, die politisch, nicht national gegliedert sind.