Schwerpunkte

Solidarität der EU mit der Ukraine

Europäisches Jahr der Kompetenzen

NextGenerationEU
Erfahren Sie mehr
Grundsätze und Werte
Gemeinsame Grundsätze und Werte der EU: Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit, Förderung von Frieden und Stabilität
Die Prioritäten der Europäischen Union für 2019–2024
EU-Prioritäten 2019–2024: So wollen wir ein grünes Europa fördern, die wirtschaftliche Basis entwickeln und die Bürger und ihre Freiheiten schützen.
Haushalt
Ausstattung und Verwendung des EU-Haushalts, Verwaltung der EU-Mittel, Ausgabenbereiche, Faktencheck zum EU-Haushalt.
Errungenschaften
Was die EU für Sie tut, wie sie Ihre Rechte schützt, Wohlstand fördert und sich für mehr Sicherheit in der Welt einsetzt.
Lernecke
Top-Veröffentlichungen
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten sind per maschineller Übersetzung in allen 24 EU-Amtssprachen verfügbar.

Deal on stronger press freedom and free speech protection
The EU has struck a deal on a law that would better protect journalists and human rights defenders against strategic lawsuits against public participation, or SLAPPs. These are increasingly being used to silence people who speak out on public interest issues.

€145 million to boost to European volunteering activities in 2024
The European Solidarity Corps will get new funding worth €145 million in 2024. Thanks to this money, young people across the EU and beyond will be able to volunteer in projects on social inclusion, the green and digital transitions, democratic participation and health.

Improved rights for EU travellers
Passenger rights will be reinforced, thanks to new Commission proposals. The updates to existing travel legislation would reaffirm the right of passengers to get refunded within 14 days; give them more clarity on who will reimburse their airline tickets and access to better information.