ACER trägt zum reibungslosen Funktionieren des europäischen Strom- und Gasmarkts bei. Die Agentur unterstützt die nationalen Regulierungsbehörden auf EU-Ebene und koordiniert falls notwendig ihre Arbeit.
Aufgaben von ACER:
- Ergänzung und Koordinierung der Arbeit der nationalen Regulierungsbehörden
- Mitwirkung an der Erarbeitung von Vorschriften für europäische Netze
- Treffen verbindlicher Einzelentscheidungen zu den Bestimmungen für den Zugang zu grenzübergreifenden Infrastrukturen und deren Betriebssicherheit (nur unter bestimmten Bedingungen)
- Beratung der EU-Institutionen in Energiefragen (Strom und Gas)
- Überwachung der Entwicklungen auf den Strom- und Gasmärkten und Berichterstattung darüber
- Überwachung der Energiegroßhandelsmärkte zur Ermittlung und Verhinderung von Marktmissbrauch in enger Zusammenarbeit mit den nationalen Regulierungsbehörden (neue Funktion der Agentur seit 2012 gemäß EU-Verordnung 1227/2011 über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts).
Siehe auch
Kontakt
- Name
- Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER)
- Website
- https://www.acer.europa.eu
- Telefon
- +386 8 205 34 00
- Fax
- +386 8 205 34 13
- Postanschrift
- Trg republike 3, 1000 Ljubljana, Slowenien