Überblick
- Aufgabe: Analyse von Fragen der Außenbeziehungen, Sicherheitspolitik und Verteidigung
- Direktor: Gustav Lindstrom
- Gründung: 2002
- Mitarbeiter: 24
- Standort: Hauptsitz in Paris (Frankreich), Verbindungsbüro in Brüssel (Belgien)
- Internet: EUISS
Das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS) ist eine EU-Agentur, die sich mit Fragen der Außenbeziehungen, Sicherheitspolitik und Verteidigung befasst.
Tätigkeiten
Das EUISS soll
- ein gemeinsames Sicherheitsbewusstsein in der EU fördern
- die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) weiterentwickeln und planen
- die Ausgestaltung und das Konzept der EU-Außenpolitik voranbringen
- zur Diskussion über die Sicherheitsstrategie innerhalb und außerhalb Europas beitragen
Seine wichtigsten Aufgaben sind Analyse und Organisation von Diskussionsforen zur Formulierung von EU-Strategien. In diesem Zusammenhang tritt das EUISS auch als Vermittler zwischen europäischen Fachleuten und Entscheidungsträgern auf allen Ebenen auf.
Wer hat den Nutzen?
Zu den Aufgaben des EUISS gehört die regelmäßige Herausgabe von Veröffentlichungen zu Themen und Regionen, die Schwerpunkte der politischen Arbeit der EU sind.
Seine Veranstaltungen tragen zur analytischen Kapazität der EU bei und unterstützen gemeinsame Ansätze. Sie führen EU-Bedienstete, nationale Experten, Akademiker, Entscheidungsträger sowie Vertreter/-innen der Medien und der Zivilgesellschaft aus den EU-Mitgliedstaaten und dem Rest der Welt zusammen.
Siehe auch
Kontakt
Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS)
- Name
- Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS)
- Website
- https://www.iss.europa.eu
- Telefon
- +33 1 56 89 19 30
- Fax
- +33 1 56 89 19 31
- Postanschrift
100 avenue de Suffren
75015 Paris
Frankreich- Soziale Medien