Zum Hauptinhalt

Die wichtigsten Errungenschaften und konkreten Vorteile der Europäischen Union

Die wichtigsten Errungenschaften

Seit 1957 hat die Europäische Union Großartiges für die Menschen in der EU und die ganze Welt erreicht:

  • Wir leben auf einem friedlichen Kontinent.
  • EU-Bürger/innen haben die Freiheit, überall in der EU zu leben, zu studieren und zu arbeiten.
  • Die EU ist der größte Binnenmarkt der Welt.
  • Die EU leistet Unterstützung und Entwicklungshilfe für Millionen von Menschen weltweit.

Frieden und Stabilität

Die EU sorgt seit über einem halben Jahrhundert für Frieden, Stabilität und Wohlstand. Sie spielt auch eine entscheidende Rolle in der Diplomatie und setzt sich weltweit für diese Werte sowie für Demokratie, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit ein.

  • Im Jahr 2012 wurde der EU in Anerkennung dieses Einsatzes der Friedensnobelpreis verliehen.

Ein Frieden, der bereits 70 Jahre anhält

Die Lage in Europa von 1500 bis 2000 mit langen Kriegsperioden bis zu den 1950er-Jahren, in denen Frieden beginnt.

 

  • Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU zielt darauf ab, Konflikte zu lösen und die internationale Verständigung auf der Grundlage von Diplomatie und der Achtung internationaler Regeln zu fördern.

Binnenmarkt

Der Binnenmarkt ist der wichtigste Motor der EU-Wirtschaft. Er gewährleistet Freizügigkeit für die meisten Waren, Dienstleistungen, Kapitalvermögen und Menschen im größten Teil des europäischen Kontinents.

Es ist zweifellos wesentlich einfacher geworden, sich in Europa zu bewegen, denn alle EU-Bürger/innen haben das Recht, in jedem EU-Land zu studieren, zu arbeiten oder sich zur Ruhe zu setzen. Jedes EU-Land ist verpflichtet, Sie als EU-Bürger/in im Hinblick auf Beschäftigung, Sozialversicherung und Steuern genau so zu behandeln wie seine eigenen Bürger/innen.

  • Euro: Der Euro wird von über 340 Millionen EU-Bürger(inne)n als Zahlungsmittel genutzt. Er hat das Risiko von Währungsschwankungen und Wechselkurskosten beseitigt und den Binnenmarkt gestärkt. Von diesem Vorteil profitieren wir alle.
  • Telefon und digitale Dienste: Dank der Abschaffung der Roamingvorschriften können Sie Ihre Telefon- und Online-Dienste ohne zusätzliche Kosten in der gesamten EU nutzen.
341 million
Euro
The number of people who use the euro every day in 20 countries
17 million
Live or work
17 million EU citizens live or work in another EU country
Zero
Extra cost
Phone and online services at no extra cost across the EU

Bürgerrechte und -schutz

Der Vertrag über die Europäische Union verleiht den EU-Bürgerinnen und -Bürgern sowie Personen mit rechtmäßigem Wohnsitz in der EU umfangreiche Rechte, die in vielen Bereichen im EU-Recht verankert sind.

Charta der Grundrechte

Die Charta fasst alle persönlichen, staatsbürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rechte der Menschen in der EU zusammen.

Charta der Grundrechte der EU

Zero
Tolerance
Zero tolerance for discrimination
Free speech
For all
Everyone has the right to freedom of expression

Arbeitnehmerrechte

Jede(r) Arbeitnehmer/in in der EU genießt bestimmte Mindestrechte in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Chancengleichheit, Schutz vor allen Formen der Diskriminierung und Arbeitsrecht.

Ruhestand im Ausland

48
Hours
The maximum number of hours a worker in the EU can work in any 7-day period
4
Weeks
The minimum period of paid leave guaranteed for each worker per year

Digitale Rechte

Die EU hat in ihren Rechtsvorschriften zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre eine entschiedene Haltung für den Schutz der Rechte des Einzelnen und personenbezogener Informationen eingenommen, um sicherzustellen, dass wir alle mehr Kontrolle über unsere personenbezogenen Daten haben.

Recht auf Vergessenwerden

74%
Online shopping
74% of internet users aged 16 to 74 in the EU shop online
100%
Protection of personal data
Everyone has the right to the protection of personal data

Verbraucherrechte

Verbraucher/innen in der EU können sicher sein, dass sie ihr Geld zurückbekommen, wenn sie unerwünschte Produkte zurückgeben, und dass sie eine Rückerstattung erhalten, wenn es auf Reisen zu vermeidbaren Verspätungen oder Ausfällen kommt.

Außerdem gehören die Standards, die in der EU erhältliche Waren erfüllen müssen, zu den strengsten der Welt, und zwar sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Sicherheit.

Käuferrechte

0%
Added fees
For credit or debit card purchases in the EU
€100 000
Protected
Bank deposits of up to €100 000 are always protected

Wirtschaft, Wachstum und Handel

Die EU ist der größte Handelsblock der Welt. Sie hat den höchsten Anteil an den weltweiten Ausfuhren von Industrieerzeugnissen und ist für über 100 Länder der größte Einfuhrmarkt.

Der freie Handel zwischen den Mitgliedstaaten war einer der Grundsätze beim Aufbau der EU. Er konnte durch den Binnenmarkt verwirklicht werden. Außerhalb ihrer Grenzen fördert die EU die Liberalisierung des Welthandels.

Unternehmen

Die EU schützt ihre Bürger/innen vor den Auswirkungen der Globalisierung, indem sie kleine Unternehmen unterstützt und mit entsprechenden Vorschriften dafür sorgt, dass große Unternehmen ihren gerechten Anteil an Steuern zahlen. Die EU kann auch helfen, wenn Sie als Geschäftsinhaber/in ungerecht behandelt wurden.

Erfolgreiche EU-Programme wie Erasmus+ unterstützen Sie dabei, sich weiterzubilden, um das Beste aus Ihrer beruflichen Zukunft zu machen.

Wider market
Free movement
Businesses from one EU country are free to offer goods and services in another EU country without being based there
640 000
Erasmus+
Almost 640 000 people studied, trained or volunteered abroad in 2020

Handel

Die EU hat sich eine starke Position erarbeitet, indem sie auf der globalen Bühne mit einer Stimme auftritt, statt mit einzelnen Handelsstrategien.

Im Welthandel nimmt die EU eine Spitzenposition ein. Durch die Offenheit ihres Handelssystems ist sie der größte Akteur auf dem Weltmarkt und ein verlässlicher Partner für Handelsgeschäfte.

Dieses Abkommen wurde 2018 unterzeichnet und erleichtert es europäischen Firmen, ihre Exporte nach Singapur zu steigern. Es trägt außerdem zum Schutz der Arbeitnehmerrechte und der Umwelt bei und öffnet Unternehmen aus der EU die dortigen Märkte für Dienstleistungen sowie für Regierungsaufträge.

15%
World trade
The EU accounts for around 15% of the world’s trade in goods
Global trade
EU, China, US
The EU, China and the United States are the three largest global players in international trade

Lebensmittelqualität und Umweltstandards

Da die EU-Länder so eng zusammenarbeiten, zählen die Qualitätsstandards für Lebensmittel und Umweltschutz zu den höchsten weltweit.

Lebensmittel

Der Schutz der Gesundheit ist das Ziel aller EU-Rechtsvorschriften und -Standards im Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor. Ein umfassendes, EU-weit geltendes Gesetzeswerk erfasst die gesamte Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskette in der EU sowie ein- und ausgeführte Waren.

Zero
Antibiotic growth promoters
Antibiotic growth promoters have not been used in the EU since 2006
3500
EU quality scheme
3500 products registered under an EU quality scheme

Umwelt

Die EU hat mit die strengsten Umweltstandards der Welt entwickelt. Dabei zielt die EU-Politik darauf ab, Risiken für das Klima, die Gesundheit und die Artenvielfalt zu minimieren.

2050
Climate neutral target
2050 - EU aims to become climate neutral
20%
Greenhouse gas
2014 - The year the EU reached its 2020 target of cutting greenhouse gas emissions by 20%

Internationale Diplomatie und Entwicklung

EU-Länder, die gemeinsam handeln, haben auf der Weltbühne eine wesentlich stärkere Stimme als 27 Nationen unterschiedlicher Größe, die einzeln handeln. Gemeinsam sind die EU-Institutionen und die nationalen Regierungen der weltweit führende Geldgeber für Entwicklungshilfe und sie arbeiten gemeinsam daran, verantwortungsvolle Regierungsführung zu fördern, Hunger zu bekämpfen und natürliche Ressourcen zu erhalten.

Diplomatie und Sicherheit

Durch ihre politische, praktische und wirtschaftliche Unterstützung hat die EU eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Frieden auf dem westlichen Balkan nach den Kriegen in Jugoslawien gespielt. Ein Beispiel hierfür ist der von der EU unterstützte Dialog zwischen Serbien und dem Kosovo, der im April 2013 zu einem wegweisenden Abkommen führte, das derzeit mit Hilfe der EU umgesetzt wird.

Menschenrechte

Die EU hat Leitlinien für die Menschenrechtspolitik entwickelt, die sich mit Themen wie Todesstrafe, Folter und freie Meinungsäußerung (online und offline) befassen. Mithilfe des Europäischen Instruments für weltweite Demokratie und Menschenrechte (EIDHR) unterstützt die EU die Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten in Ländern und Regionen, in denen diese am stärksten gefährdet sind.

Humanitäre Hilfe

Bei Katastrophen größeren Ausmaßes oder humanitären Notsituationen sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas leistet die EU den betroffenen Ländern und ihrer Bevölkerung Hilfe. Gemeinsam stellen die EU und ihre Mitgliedsländer weltweit die meisten Mittel für humanitäre Hilfe zur Verfügung. Jedes Jahr unterstützt die EU über 120 Millionen Opfer von Katastrophen und Konflikten in mehr als 80 Ländern mit Nahrungsmitteln, Unterkünften, Schutz, Gesundheitsversorgung und sauberem Wasser.

120 million
Beneficiaries of humanitarian funding
Number of people who receive humanitarian funding each year from the EU
€2.4 billion
Humanitarian budget in 2021
In 2021, the humanitarian budget of the European Commission exceeded €2.4. billion

Praktische Hilfe, Entwicklung und Diplomatie

In den Entwicklungsländern arbeitet die EU mit Regierungen in 150 Partnerländern sowie mit der Zivilgesellschaft und internationalen Organisationen zusammen.

In Haiti stellt die EU beispielsweise unterschiedliche Formen von Unterstützung und Entwicklungshilfe bereit, um dem Land zu helfen, seine Widerstandsfähigkeit zu verbessern, strukturelle Schwächen zu überwinden und den am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen kurzfristige Hilfe zukommen zu lassen. Seit 1994 hat die EU Haiti mit 419 Mio. EUR zur Umsetzung folgender Maßnahmen unterstützt:

  • Bereitstellung lebensrettender Gesundheitsleistungen
  • Notunterkünfte in Lagern und Gastfamilien
  • Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen
  • Verteilung von Nahrungsmitteln
  • Verhinderung eines Anstiegs der Unterernährung, des Ausbruchs von Epidemien und möglicher ziviler Unruhen
  • Verringerung der Vulnerabilität in den Lagern
  • Einrichtung von Frühwarnsystemen und Verstärkung von Unterkünften und Infrastruktur gegen wiederkehrende Wirbelstürme, Überschwemmungen und andere naturbedingte Gefahren

EU-Entwicklungshilfe in Haiti

21 countries
Humanitarian air bridge
In 2020 and 2021, European Union Humanitarian Air Bridge assisted 21 countries
54,51%
World top donor
In 2020, the EU disbursed 54,51% in development assistance

Video gallery