Überblick
- Aufgabe: Wissenschaftliche Beratung zu bestehenden und aufkommenden Risiken in der Lebensmittelkette
- Direktor: Bernhard Url
- Gründung: 2002
- Mitarbeiter: 435
- Standort: Parma, Italien
- Internet:EFSA
Aufgaben der EFSA
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bietet unabhängige wissenschaftliche Beratung zu Risiken im Lebensmittelbereich.
Sie berät zu bestehenden und aufkommenden lebensmittelbedingten Risiken. Ihre Ratschläge fließen in europäische Rechtsvorschriften ein und beeinflussen die Politikgestaltung. Dadurch schützt die Agentur Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren aus der Lebensmittelkette. Zu ihrem Tätigkeitsfeld gehören:
- Lebens- und Futtermittelsicherheit
- Ernährung
- Tiergesundheit und Tierschutz
- Pflanzenschutz
- Pflanzengesundheit
Die Arbeit der EFSA beinhaltet die
- Sammlung wissenschaftlicher Daten und von Fachwissen
- Bereitstellung unabhängiger, aktuellerwissenschaftlicher Beratung in Fragen der Lebensmittelsicherheit
- Information der Öffentlichkeit über ihre wissenschaftliche Arbeit
- Zusammenarbeit mit EU-Ländern, internationalen Institutionen und anderen Interessenträgern
- Förderung des Vertrauens in das System der Lebensmittelsicherheit in der EU durch verlässliche Beratung
Zielgruppen
- Europäerinnen und Europäer – sie gehören zu den hinsichtlich Risiken aus der Lebensmittelkette weltweit am besten geschützten und informierten Verbrauchern
- EU-Institutionen und nationale Regierungen, die für das öffentliche Gesundheitswesen und die Genehmigungen für Lebens- und Futtermittel zuständig sind.
Siehe auch
EFSA: Veranstaltungen und Sitzungen
Kontakt
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
- Name
- Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
- Website
- https://www.efsa.europa.eu/de
- Telefon
- +39 0521 036 111
- Fax
- +39 0521 036 110
- Postanschrift
- Via Carlo Magno 1A, 43126 Parma PR, Italien
- Soziale Medien